
Elektrische Fußbodenheizung
Das Bad oben bekommt zumindest eine elektrische Fußbodenheizung! Elektrische Fußbodenheizung weiterlesen
Das Bad oben bekommt zumindest eine elektrische Fußbodenheizung! Elektrische Fußbodenheizung weiterlesen
In letzter Zeit war die Zeit einfach viel zu knapp um Neuigkeiten hochzuladen. Hier mal ein Video vom 24.05. Leider zicken die 360Grad Videos / Fotos auf Apple Geräten und Safari. Chrome und Firefox funktionieren. Dort lässt sich während der … VR Video Rundgang vom 24.05. weiterlesen
Der Bogen zur Nische passt nicht mehr ins Konzept und muss raus Den Bogen raus weiterlesen
Das ich unser Auto endlich sicher und schnell laden kann, muss das neue Domizil auch über eine 32A / 22KW Ladestation verfügen. Dazu wurde ein 5×10 mm2 Erdkabel verlegt, ein Baustrom Schaltkasten angeschlossen und eine mobile Ladestation (Go E–Charger) angeschafft. … Strom in der Garage: E-Auto Tankstelle weiterlesen
Seit 1,5 Wochen läuft 8h am Tag Disco Polska auf de, Bau. Auch wenn mich die Musik verrückt macht, mein Innenausbautrupp steht drauf und gibt Gas 😁 Aktueller Fortschritt: Disco Polska: Der Innenausbau läuft an weiterlesen
Bevor hoffentlich nächste Woche der Innenausbau startet mussten noch dringend die letzten Tapeten runter. Scheiß Aufgabe – muss trotzdem gemacht werden! Tapeten… die Letzten! weiterlesen
Nachdem der Hauptverteiler fast komplett verkabelt ist und auch das Multimedia Rack langsam Form annimmt, habe ich mal eine OpenHAB Instanz aufgesetzt und die ersten Bindings installiert: DMX Bridge, KNX Gateway, Unifi Controller und Logitech Media Server wurden erkannt. Ein gutes Zeichen. Macht mir Hoffnung, dass mein SmartHome Konzept aufgeht. By the way. Doorbird ist auch schon im Testbetrieb: Load „SmartHome“ ,8,1 weiterlesen
Für die IT Infrastruktur des Hauses habe ich mich auf Ubiquiti Unifi eingeschossen. Mein Plan sieht vor: eine Firewall (Unifi Security Gateway) 1-2 Access Points (Unify AC Pro) 1 8-Port Power over Ethernet Switch (Unifi Switch 8) 1 24-Port Switch (Unifi Switch 24) Unifi Cloud Key (aktuell als Software Lösung) vorgeschaltetes Supervectoringfähiges Modem im Bridge Modus, um doppeltes NAT zu verhindern FritzBox als SIP Client und DECT Verteiler für meine Telefone Als Modem kommen aktuell 2 Produkte in Frage:a) DrayTek Vigor165 für ca. 125€ oder die Bastler / Budgetlösungb) TimHUB Technicolor DGA4132 für ca. 50€ Da es ja nicht langweilig … Supervectoring Modem im Bridge Modus weiterlesen
Am Elektro Hauptverteiler geht es auch voran. Die groben Blöcke stehen: Vorsicherungen: EG, OG, Garage FI: EG, Keller, Garage KNX für Heizung, Rolladen DMX Steuerung fürs Licht Verdrahtet sind bisher die Steckdosen im EG, die Rolladen im EG und die … Hauptverteiler nimmt Gestalt an weiterlesen